universal access solid

Zukunft ausprobieren – das „FutureLab Metall“ geht in die zweite Runde

Jetzt anmelden für den kostenfreien Workshop in Telfs ab 15 Jahren

Innsbruck/Telfs, August 2025 – Es ist wieder so weit: Das „FutureLab Metall“ startet in seine zweite Auflage und bietet Jugendlichen ab 15 Jahren eine ganz besondere Gelegenheit zur beruflichen Orientierung und persönlichen Weiterentwicklung. Im Mittelpunkt steht die kreative Arbeit mit Metall – gemeinsam mit dem bekannten Künstler Bernhard Witsch alias „Der Rostbaron“.

Der kostenfreie Workshop richtet sich an Jugendliche, die sich in einer Umbruchsphase befinden, nach neuen Perspektiven suchen oder ihre handwerklichen und kreativen Fähigkeiten entdecken möchten. Über einen Zeitraum von vier Wochen gestalten die Teilnehmer:innen gemeinsam fantasievolle Metallvögel, die schließlich an einem 3,5 Meter hohen Metallbaum am Baumfriedhof Pradl in Innsbruck installiert werden – ein dauerhaft sichtbares Kunstwerk in der Stadt.

Begleitet werden die Jugendlichen dabei von einem erfahrenen Sozialarbeiter und Bernhard Witsch. Das Ziel: Selbstermächtigung, Teamarbeit und die Freude am eigenen Schaffen. Jede:r Teilnehmer:in arbeitet im eigenen Tempo, mit individueller Unterstützung – eine wertvolle Lernerfahrung, die Selbstbewusstsein und neue Perspektiven schafft.

Der Workshop findet an folgenden Tagen jeweils von 09:30 bis 15:00 Uhr in Telfs statt: 09.09., 10.09., 16.09., 17.09., 23.09. und 24.09.2025

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist noch möglich!


Über die FutureLabs

FutureLabs sind innovative und kreative Projekte des Vereins CUBIC in Kooperation mit der Arbeiterkammer Tirol und der Stadt Innsbruck. Sie finden regelmäßig im Raum Innsbruck/ Innsbruck Land statt und richten sich an junge Menschen ab 15 Jahren. Die Teilnahme ist komplett kostenfrei. Um eine individuelles Lernen und eine positive Erfahrung zu ermöglichen, werden die Projekte von erfahrenen Sozialarbeiter:innen oder Sozialpädagog:innen begleitet.

Das Ziel: Jugendlichen Mut machen, ihren Weg zu finden – mit praxisnaher Begleitung, kreativen Herausforderungen und der Möglichkeit, sich selbst und neue Berufsfelder kennenzulernen.

Mit einer Mischung aus non-formalem Lernen, sozialpädagogischer Betreuung und der Arbeit mit echten Profis fördern die FutureLabs persönliche und soziale Kompetenzen – und eröffnen neue Lebenswege.

Über den Verein CUBIC

Der Verein CUBIC ist seit 2005 im Bereich der europäischen Jugendarbeit aktiv und ermöglicht jährlich über 100 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus ganz Tirol die Teilnahme an kostenfreien Bildungsangeboten im In- und Ausland.

Als einzige Entsendeorganisation Tirols im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) bietet CUBIC Freiwilligenprojekte in ganz Europa. Darüber hinaus organisiert der Verein Jugendbegegnungen, unterstützte Auslandspraktika, Workshops, Weiterbildungen für Jugendarbeiter:innen und vieles mehr – stets niederschwellig, inklusiv und mit viel Herz.

Anmeldung und Informationen:
Homepage: www.cubic-online.eu
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Telefon: +43 660 2617 311

Pressekontakt & Rückfragen:
Katharina Bacher
Öffentlichkeitsarbeit – Verein CUBIC
+43 677 64258885
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Fotonachweis: Metallarbeit © Cubic und Logo des Vereins

 FutureLab Metall mit Rahmen

GEMEINDEAMT ASCHAU
IM ZILLERTAL

Dorfplatz 1, 6274 Aschau
tel 05282 / 2911
fax 05282 / 2911-17
emailgemeinde@aschau-zillertal.gv.at

folge uns auf  facebook


AMTSZEITEN

Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr
Nachmittags nach Vereinbarung

Guetezeichen Familienfreundliche Gemeinde UNICEF Guetezeichen  e5